- crowd
- 1. noun
1) (large number of persons) Menschenmenge, die
crowd[s] of people — Menschenmassen Pl.
stand out from the crowd — aus der Menge herausragen
2) (mass of spectators, audience) Zuschauermenge, die3) (multitude) breite Massefollow the crowd — (fig.) mit der Herde laufen
5) (large number of things) Menge, die2. transitive verb1) (fill, occupy, cram) füllencrowd something with something — etwas mit etwas voll stopfen
the streets were crowded with people — die Straßen waren voll mit Leuten
2) (fig.): (fill) ausfüllen3. intransitive verb(collect) sich sammelncrowd around somebody/something — sich um jemanden/etwas drängen od. scharen
Phrasal Verbs:- academic.ru/17496/crowd_out">crowd out* * *1. noun1) (a number of persons or things gathered together: A crowd of people gathered in the street.) die Menschenmenge2) (a group of friends, usually known to one another: John's friends are a nice crowd.) die Bande2. verb1) (to gather in a large group: They crowded round the injured motorcyclist.) sich drängen2) (to fill too full by coming together in: Sightseers crowded the building.) (über-)füllen•- crowded* * *crowd[kraʊd]I. n + sing/pl vbto draw a large \crowd eine große Menschenmenge anlocken [o anziehen2. (fam: clique) Clique fa bad \crowd ein übler Haufen fam3. no pl (multitude of people)▪ the \crowd die [breite] Masseto follow [or go with] [or move with] the \crowd mit der Masse gehento stand out from the \crowd aus der Masse herausragenII. vt1. (fill)to \crowd a stadium ein Stadion füllento \crowd the streets die Straßen bevölkern2. (fam: pressure)▪ to \crowd sb jdn [be]drängen3. (force)▪ to \crowd sb into sth jdn in etw akk hineinzwängenthey \crowded as many spectators as they could into the hall sie pferchten so viele Zuschauer wie eben möglich in die HalleIII. vi▪ to \crowd into sth sich akk in etw akk hineindrängen [o hineinquetschen]hordes of commuters \crowded into the train Massen von Pendlern drängten sich in den Zug [hinein]* * *[kraʊd]1. n1) Menschenmenge f; (SPORT, THEAT) Zuschauermenge fto be swept along by the crowd — von der or in der Menge mitgerissen werden
to get lost in the crowd(s) — in der Menge verloren gehen
crowds of people — Menschenmassen pl, große Menschenmengen pl
to get a good crowd at a match — bei einem Spiel eine Menge Zuschauer haben
there was quite a crowd — es waren eine ganze Menge Leute da
a whole crowd of us — ein ganzer Haufen von uns (inf)
the university crowd — der Uni-Haufen (inf), die Uni-Clique
the usual crowd —
I'm not one of that crowd they're a nice crowd — ich gehöre nicht zu diesem Haufen (inf) or zu denen sie sind ein netter Haufen (inf)
3) no pl(= the masses)
the crowd — die (breite) Masseto go with or follow the crowd — mit der Herde laufen
she hates to be just one of the crowd — sie geht nicht gern in der Masse unter
2. vi(sich) drängento crowd (a)round — sich herumdrängen
to crowd together — sich zusammendrängen
to crowd in — (sich) hereindrängen
to crowd (a)round sb/sth — (sich) um jdn/etw herumdrängen
3. vt1)to crowd the streets —
to crowd a room with furniture — ein Zimmer mit Möbeln vollstopfen
it will really crowd the office having three new people —
to crowd things together — Dinge eng zusammendrängen
2) (inf* * *crowd1 [kraʊd]A s1. dichte (Menschen)Menge, Masse f, Gedränge n:crowds of people Menschenmassen;he would pass in a crowd er ist nicht schlechter als andere;before a crowd of 70,000 vor 70 000 Zuschauern2. the crowd die Masse, das (gemeine) Volk;one of the crowd ein Mann aus dem Volk;follow (oder go with, move with) the crowd mit der Masse gehen;raise o.s. (oder rise) above the crowd sich aus der Masse herausheben3. umg Haufen m, Verein m4. große Menge:a crowd of booksB v/i1. a) zusammenströmenb) strömen (into in akk), sich drängen (into in akk; round sb um jemanden)2. US vorwärtsdrängenC v/t1. die Straßen etc bevölkern2. a) sich drängen in (akk oder dat)b) sich drängen um3. zusammendrängen, -pressen:crowd (on) sail SCHIFF prangen, alle Segel beisetzen;crowd on speed Tempo zulegen4. hineinpressen, -stopfen, -pferchen (alle:into in akk)5. vollstopfen (with mit)6. a) (vorwärts)schieben, stoßenb) antreiben, hetzenc) US ein Auto etc abdrängend) jemandem im Nacken sitzen oder dicht auf den Fersen folgene) US fast erreichen:crowding thirty an die Dreißig (Alter)7. US figa) erdrücken, überhäufen (beide:with mit)b) jemandes Geduld, sein Glück etc strapazieren8. umg jemanden drängen:crowd sb for jemanden unter Druck setzen wegen;crowd sb with jemanden bedrängen mitcrowd2 [kraʊd] s MUS, HIST Crwth f, Crewth f, Crotta f (altkeltisches lyraähnliches Saiteninstrument)* * *1. noun1) (large number of persons) Menschenmenge, diecrowd[s] of people — Menschenmassen Pl.
stand out from the crowd — aus der Menge herausragen
2) (mass of spectators, audience) Zuschauermenge, die3) (multitude) breite Massefollow the crowd — (fig.) mit der Herde laufen
4) (coll.): (company, set) Clique, die5) (large number of things) Menge, die2. transitive verb1) (fill, occupy, cram) füllencrowd something with something — etwas mit etwas voll stopfen
the streets were crowded with people — die Straßen waren voll mit Leuten
2) (fig.): (fill) ausfüllen3. intransitive verb(collect) sich sammelncrowd around somebody/something — sich um jemanden/etwas drängen od. scharen
Phrasal Verbs:* * *n.Auflauf -ë m.Gedränge n.Menge -n f.Menschenmenge f.
English-german dictionary. 2013.